• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gärtner Webentwicklung

Maßgeschneiderte Web-Lösungen für Ihre Bedürfnisse

  • Über mich
  • WordPress Mentoring
  • Ressourcen
    • Resource efficient websites
    • Empfohlene Plugins
    • Empfohlene Hilfsmittel
    • Empfohlene Hoster
    • Alternativen zu WordPress
  • Artikel
    • Technische Begriffe einfach erklärt
    • Code-Schnipsel
    • Tutorials

Technische Begriffe einfach erklärt

Als Freelance-Webentwickler arbeite ich oft mit Kund:innen, die keinen technischen Hintergrund haben. Ich arbeite gerne auf Augenhöhe und versuche meine Klient:innen in die Lage zu versetzen informierte Entscheidungen zu treffen – statt anzunehmen, ich wüsste besser, was sie brauchen.
Dazu ist es oft nötig technische Sachverhalte über Metaphern so herunter zu brechen, dass ein ausreichendes Verständnis möglich ist – ohne alle Hintergründe zu verstehen.

Hooks, Filter, Action

17. April 2021 von Sebastian Gärtner Kommentar verfassen

Um Systeme wie WordPress erweitern und verändern zu können braucht es "Einhakungspunkte", die Gelegenheit geben zu sagen: "hier will ich was anders haben"

Kategorie: Technische Begriffe einfach erklärt

Komprimierung, Minifizierung

9. April 2021 von Sebastian Gärtner Kommentar verfassen

Um eine Webseite darzustellen braucht es viele Dateien. Um unnötig viel Traffic zu vermeiden ist es wichtig Dateien möglichst kompakt und klein zu bekommen.

Dafür gibt es Hilfsmittel, die z. B. Bilder deutlich kleiner machen können ohne dabei an Qualität … «
» weiterlesen

Kategorie: Technische Begriffe einfach erklärt

Traffic, Last

9. April 2021 von Sebastian Gärtner Kommentar verfassen

Webseiten sind im Grunde eine Sammlung an Dateien die in ihrer Kombination hoffentlich schön aussehen und nützlich sind.

Je mehr Dateien und je größer sie sind, um so länger dauert es die Webseite zu laden. Dieses Laden verursacht „Traffic … «
» weiterlesen

Kategorie: Technische Begriffe einfach erklärt

Bots und Crawler

9. April 2021 von Sebastian Gärtner Kommentar verfassen

„Bots“ kommt vom Englischen „Robots“ – zu Deutsch: „Robotor“.
„Crawler“ ist auch Englisch und heißt zu Deutsch sowas wie „Kriecher“, „Krabbler“.

Bei beidem handelt es sich um automatische Programmer, die Aktionen im Internet machen.
Dabei „kriechen“ … «
» weiterlesen

Kategorie: Technische Begriffe einfach erklärt

Cache

8. April 2021 von Sebastian Gärtner Kommentar verfassen

Im Kontext von Webseiten gibt es an einigen Stellen Mechanismen mit der Bezeichnung „Cache“.
Ein Cache speichert ein Zwischenergebnis, um Arbeit zu sparen und Prozesse zu beschleunigen.

Ein kleines Bespiel aus dem Alltag:
Wenn mich jemand fragt: „Wie ist dein … «
» weiterlesen

Kategorie: Technische Begriffe einfach erklärt

API einfach erklärt

3. April 2021 von Sebastian Gärtner Kommentar verfassen

„API“ ist eine Abkürzung für application programming interface oder zu Deutsch „Programmierschnittstelle“.

Eine API ist ein vereinbarter Standard um Daten von einem Programm/einer Anwendung an andere Programmer/Anweldungen zu übergeben.

Steckdosen

Unsere Steckdosen sind eine schöne Metapher dafür. Steckdosen sehen immer … «
» weiterlesen

Kategorie: Technische Begriffe einfach erklärt

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung