Ich bin Sebastian Gärtner und entwickle für Sie maßgeschneiderte Web-Lösungen. Von Berlin aus arbeite ich als Webentwickler hauptsächlich mit WordPress (CMS), PHP (Programmiersprache) und JavaScript (Programmiersprache).
Auch abseits des Codes unterstütze ich Sie darin für Ihre komplexe Anforderungen optimale Lösungen zu finden.
Was ich für Sie tun kann
Als Webentwickler übernehme ich die Programmierung und technische Umsetzung Ihrer Webseite bzw. Ihres Internet-Projekts. Ich bin kein Designer – jedoch in der Lage Designs sinnvoll fort zu führen.
Ich bin spezialisiert auf die Programmiersprachen PHP und JavaScript und arbeite in den letzten ca. fünf Jahren vorwiegend mit dem CMS WordPress. Darin bin ich tief eingearbeitet und kann auch aufwändige Anpassungen solide umsetzen.
Ich arbeite sowohl als Frontend- als auch Backend-Entwickler und kann daher sowohl Lösungen für Ihre Datenverarbeitung schaffen (Backend / PHP, SQL) als auch Ihre Seite für Ihre Benutzer:innen gut aussehen lassen (Frontend / JS, CSS, HTML).
Eine meiner Kernqualitäten ist meine schnelle Auffassungsgabe und meine große Lernbereitschaft. Falls ich die Techniken noch nicht beherrsche, die ich brauche, um Ihre Anforderungen um zu setzen, dann werde ich mir die Kompetenzen aneignen.
Daneben zähle ich als meine geheime Superkraft schwierige technische Sachverhalte in verständliche Metaphern herunter zu brechen, so dass meine Kunden informierte Entscheidungen treffen können.
Aktuell ist liegt mein besonderer Entwicklungs-Schwerpunkt auf „resourcen-effizienten Webseiten“.
Unter „resourcen-effizient“ verstehe ich, dass die Seiten wenig Internet-Bandbreite verbrauchen – damit auch sehr schnell laden. Aber auch, dass die Menschen, die sie pflegen und diejenigen, die sie nutzen, möglichst wenig Zeit und Nerven daran verlieren. Das sind Seiten, die umweltschonender sind – weil weniger Strom, Akku-Lebensdauer usw. verwendet wird.
Ich gebe seit einiger Zeit mein Wissen an befreundete Kolleg:innen an und biete das im Rahmen von Mentoring jetzt auch anderen Kolleg:innen an.
Referenzen und Werdegang
Meine Karriere als Webentwickler habe ich durch eine Kooperation mit der Kommunikationsagentur Wigwam gestartet. Dort durfte ich sinnvolle Kommunikationslösungen für Kunden aus dem sozialen und ökologischen Sektor entwicklen. Darunter terre des hommes, die Partei Bündnis Grüne Hessen, die Caritas und viele weitere kleine und mittelgroße NGOs, Vereine und soziale Unternehmen.
Die Anforderungen des sozialen Sektors ist mir dadurch sehr vertraut und ich freue mich über Kunden, denen ich helfen darf, die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Nachdem ich mich von Wigwam verabschiedet habe, um eigene Wege zu gehen, habe ich unter anderem an Web-Projekten von Campact, dem Vegetarierbund Deutschland, der Albert-Schweitzer-Stiftung, hostwriter.org und Veganz gearbeitet.
Seit dem Beginn meiner Selbstständigkeit sind viele Projekte dazu gekommen. Z. B. die Mitarbeit am Onlineshop von Wohnwagon, ein sehr individueller Konfigurator im Shop bei Kuyo, ein digitales Tagebuch, dass via Telegram bedient werden kann für die Backpacker-Plattform kiwiquest und ein komplexes Rating-Tool für die Albert-Schweizer-Stiftung.
Besonders ans Herz gewachsen sind mir Gesines Jobtipps die ich inzwischen schon einige Jahre begleiten darf.
In Kooperation mit dem Webdesigner Mirko von Element Berlin sind sowohl Webseiten für Direktkunden als auch für den gemeinsamen Kooperationspartner WECHANGE entstanden.
Und seit einigen Jahren verdichtet sich die Zusammenarbeit mit Michael von [digital fellows], der als beeindruckender Allrounder Serververwaltung, Programmierung, Performance-Marketing, Growth Hacking, Projekt Management und einigem mehr anbieten kann.
Das Internet wandelt sich schnell, so dass viele Projekte, an denen ich gearbeitet habe, schon wieder neue Formen bekommen haben. Daneben ist meine Arbeit oft nicht sichtbar.
Ich habe gute Arbeit geleistet, wenn alles funktioniert und das Design, das jemand anderes erstellt hat, gut zur Geltung kommt.
Die meisten meiner jüngsten Projekte basieren auf WordPress. Darin kenne ich mich sehr gut aus, kann auch direkt an der Datenbank arbeiten, tief in das System eingreifen und das Grundsystem in viele Richtungen für Sie weiterentwicklen.
In den letzten Monaten beschäftige ich mich verstärkt mit Static Site Generatoren wie eleventy, publii bin neugierig auf das Flat File CMS Kirby und freu mich auf mein erstes wirkliches Projekt mit dem Framework Laravel. Alles mit der Idee noch effizientere Webseiten bauen zu können.
Für meine Kolleg:innen
Mein GitHub-Profil: https://github.com/ibes?tab=repositories
Die Kommandozeile ist ein guter Freund von mir, ich arbeite mit git, hab schon mit grunt und gulp gearbeitet – aktuell aber eher mit webpack oder direkt mit npm scripts, bin dabei mich mit docker vertraut zu machen und immer offen für neue Tools, die meine Arbeit effizienter machen.
Für Anfragen kontaktieren Sie mich gerne unter: mail@gaertner-webentwicklung.de
Und sehr gerne darfst du mir direkt das „Du“ anbieten.