• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gärtner Webentwicklung

Maßgeschneiderte Web-Lösungen für Ihre Bedürfnisse

  • Über mich
  • WordPress Mentoring
  • Ressourcen
    • Resource efficient websites
    • Empfohlene Plugins
    • Empfohlene Hilfsmittel
    • Empfohlene Hoster
    • Alternativen zu WordPress
  • Artikel
    • Technische Begriffe einfach erklärt
    • Code-Schnipsel
    • Tutorials

Traffic, Last

9. April 2021 von Sebastian Gärtner Kommentar verfassen

Webseiten sind im Grunde eine Sammlung an Dateien die in ihrer Kombination hoffentlich schön aussehen und nützlich sind.

Je mehr Dateien und je größer sie sind, um so länger dauert es die Webseite zu laden. Dieses Laden verursacht „Traffic“ (zu deutsch: „Verkehr“) und verursacht „Last“ auf dem Server.

Weil wir Deutschen unsere Autobahnen so gerne mögen hat sich die Metapher der „Daten-Autobahn“ etabliert. Und die Metapher ist garnicht mal sooo schlecht.

Metahper aus dem Alltag

Stelle dir vor, du bestellt bei einem Versandhandel Produkte. Die werden dir per Paketservice oder Spedition geliefert. Je mehr Waren du und deine Nachbarn bestellt, desto mehr Lieferwägen sind auf der Straße unterwegs.

Und dieser ganze Verkehr muss den Umschlagplatz unseres Servers passieren. Irgendwann ist die Kapazität des Servers erreicht und es geht nur noch ganz langsam voran oder jemand drückt den Notaus-Schalter und die Seite ist für eine Weile nicht erreichbar.

Damit dein Paket schnell bei dir ist, macht es Sinn nur das zu bestellen, was du wirklich brauchst und darauf zu achten, dass die Pakete kompakt sind – dann braucht es weniger Lieferwägen auf der Straße und der Verkehr fließt ruhig.

Kategorie: Technische Begriffe einfach erklärt

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag: « Bots und Crawler
Nächster Beitrag: Komprimierung, Minifizierung »
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung