• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gärtner Webentwicklung

Maßgeschneiderte Web-Lösungen für Ihre Bedürfnisse

  • Über mich
  • WordPress Mentoring
  • Ressourcen
    • Resource efficient websites
    • Empfohlene Plugins
    • Empfohlene Hilfsmittel
    • Empfohlene Hoster
    • Alternativen zu WordPress
  • Artikel
    • Technische Begriffe einfach erklärt
    • Code-Schnipsel
    • Tutorials

Empfohlene Plugins

Für Entwickler:innen

Query Monitor

Empfohlene Plugins

Query Monitor – The developer tools panel for WordPress

  • Download

Query Monitor ist DAS Entwicklertool-Panel für WordPress.

Von John Blackbourn

(445)
Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat
200.000+ Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

Super hilfreich für Fehlersuche und um Extra-Informationen über die Seite zu bekommen. Für mich ein absoluter Muss um meine Arbeit zu erledigen.

WP Migrate DB Pro

Empfohlene Plugins

WP Migrate DB Pro ist super hilfreich um die Datenbank zwischen Live, Staging/Vorschau- und Entwicklungsseite zu synchronisieren. Ich synchronisiere normal ausschließlich von Live „nach unten“.

Dieses Plugin ist ein Premium-Plugin und ziemlich teuer. Gerade $99 für eine Seite pro Jahr, $249 für 30 Seiten pro Jahr.

Die kostenlose Version WP Migrate DB kommt ohne der extrem hilfreichen Funktion der automatischen Synchronisierung und ist nicht ausreichend für den täglichen Gebraucht

Eine noch junge Alternative könnte WP Synchro sein.

Für Projekte, ohne Budget für solche Tools verwende ich WP Sync DB. Das ist eine „entkernte“ Version von einer veralteten WP Migrate DB Pro. Sprich: Jemand hat sich WP Migrate DB Pro gekauft, dort u. A. die Lizenzprüfung „ausgebaut“ und stellt es zur Verfügung. Da nach aktueller Auffassung alle WordPress-Erweiterungen unter freien Lizenzen angeboten werden müssen, ist das möglich. In der Community das eine umstrittene Praxis.
Mir wäre es lieber WP Migrate DB Pro zu einem günstigeren Preis regulär zu bezahlen.

Advanced Custom Fields ( ACF )

Empfohlene Plugins

Advanced Custom Fields (ACF)

  • Download

Advanced Custom Fields (ACF) helps you easily customize WordPress with powerful, professional and intuitive fields. Proudly powering over 2 million we …

Von WP Engine

(1.216)
Zuletzt aktualisiert: vor 15 Stunden
1+ Millionen Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

WordPress ermöglicht es eine Felder zu definieren, also eigene Zusatzinformationen an Inhalte zu speichern. Das ist sehr hilfreich und ermöglicht nicht nur Blog-Artikel sondern auch Veranstaltungen (zusätzliche Felder z. B. Veranstaltungsort, Zeiten, Preis), Produkte (Preis, Artikelnummer, Hersteller), Jobausschreibungen (Bewerbungsschluss, Anstellungsverhältnis) mit WordPress zu verwalten.

Custom Fields/Benutzerspezifische Felder können auf diverse Weise verwaltet werden. Ich prüfe immer wieder die zahlreichen anderen Plugins die mit Custom Fields helfen, aber lande immer wieder beim sehr populären ACF.

Die Pro-Version ist nicht sehr teuer (erst recht, wenn mal wieder eine Rabatt-Aktion ist), ist eine Einmal-Zahlung die in der Entwickler*innen-Lizenz für unbegrenzt viele Seiten verwendet werden kann. Sie ermöglicht das Anlegen von Gutenberg-Blocks via PHP-Code, einige zusätzliche Feld-Typen und lohnt sich für die überschaubare Investition.

User Switching

Empfohlene Plugins

User Switching

  • Download

Direkter Wechsel von Benutzerkonten in WordPress.

Von John Blackbourn & contributors

(227)
Zuletzt aktualisiert: vor 4 Monaten
200.000+ Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.4.5

Wenn du eine Webseite mit Nutzer:innen mit diversen Userrollen hast, hilft User Switching zu überprüfen, ob alles nur das dürfen, was sie dürfen sollen.

Du kannst dich einfach wie ein anderer User anmelden und die Seite so sehen wie sie:er die Seite sehen würde.

Für Selbermacher:innen (und manchmal für Entwickler:innen)

Elementor – Page Builder

Empfohlene Plugins

Elementor Webseiten-Baukasten – Mehr als nur ein Seiten-Baukasten

  • Download

Der Elementor Website Builder hat alles: Drag-and-Drop-Page-Builder, pixelgenaue Gestaltung, mobile responsive Bearbeitung und vieles mehr. Lege jetzt los!

Von Elementor.com

(6.829)
Zuletzt aktualisiert: vor 18 Stunden
1+ Millionen Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

Wenn dir „Gutenberg“, der neue Editor, nicht reicht um deine Seiten interessant zu gestalten, kann ein Page Builder eine gute Idee sein. Also Ein Plugin, dass dir hilft ansprechende Seiten-Templates umzusetzen.

Ich bin insgesamt skeptisch, was Page Builder betrifft, weil der Code, der am Ende heraus kommt, immer ein bisschen aufgebläht und unnötig komplex ist.

In Fällen, in denen eine Page Builder aber das Mittel der Wahl ist, verwende ich bisher am liebsten Elementor. Wo das Budget es erlaubt gerne auch die kostenpflichtige, umfangreichere Pro-Version bei der z. B. individuelle CSS-Anweisungen direkt an Elemente geschrieben werden können.

Plugin Detective – Troubleshooting

Empfohlene Plugins

Plugin Detective – Troubleshooting Conflicts

  • Download

Plugin Detective helps you troubleshoot issues on your site quickly and easily to find the cause of a problem. Once the culprit is found, the problem …

Von NSquared

(42)
Zuletzt aktualisiert: vor 3 Monaten
7.000+ Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

Wenn auf deiner Seite irgendwas nicht mehr funktioniert und du den Verdacht hast, dass das an einem Plugin liegen könnte, aber nicht weißt welches, ist eine klassische Methode alle Plugins zu deaktivieren und sie nach einander wieder zu aktivieren.

Plugin Detective erleichtert diesen Prozess und lässt die Live-Seite dabei unangetastet.

Code Snippets

Empfohlene Plugins

Code Snippets

  • Download

Ein einfacher, sauberer und unkomplizierter Weg, Deine Website mit Code-Snippets zu optimieren.

Von Code Snippets Pro

(441)
Zuletzt aktualisiert: vor 4 Wochen
900.000+ Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

Wenn du an deiner eigenen Seite bastelst, wirst du in Foren und in Blog-Artikeln immer wieder Code Beispiele finden, die in die functions.php-Datei eingefügt werden sollen.

Dazu solltest du im besten Fall ein Child-Theme haben und muss auch ein bisschen aufpassen alles richtig zu machen.

Eine Alternative ist das Plugin „Code Snippets“, dass dir erlaubt Code-Schnipsel („Snippets“, deutsch: „Schnipsel“) in einem Formular zu hinterlegen. Falls an Code-Schnipsel was grundlegend falsch ist, lässt sich das Formular das wissen. Dort kannst du auch kurze Notizen hinterlassen, was der Schnipsel macht und Schnipsel können einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.

Hin und wieder finde ich das bei Webseiten von Klient:innen geeigneter als in der functions.php zu arbeiten. Kund:innen, die gerne selber machen, aber nicht so erfahren mit PHP sind, biete ich das auch gerne an.

File Manager

Empfohlene Plugins

File Manager

  • Download

Mit dem Dateimanager kannst du Dateien und Ordner bearbeiten, löschen, hochladen, herunterladen, kopieren und einfügen.

Von mndpsingh287

(1.334)
Zuletzt aktualisiert: vor 3 Wochen
1+ Millionen Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

Dateien auf dem Server sollten eigentlich via SFTP/FTP, SSH oder direkt via Versionsverwaltung (z. B. Git) verwaltet werden. Aber nicht bei jeder Kund:in hab ich FTP-Zugangsdaten zur Verfügung (oder will Wartezeit reduzieren).

Mit File Manager kann direkt aus dem WordPress-Backend auf das Datei-System zugegriffen werden. Aus meiner Sicht nicht geeignet für den regulären Betrieb, aber im Werkzeuggürtel zu haben und für mache Selbermacher:in vielleicht die beste Option.

Tools für gelegentlichen Gebrauch

Velvet Blue Update URLs

Nach dem Umzug einer WordPress-Seite auf eine neue Domain/URL/Internetadresse bzw. beim Wechsel von http:// zu https:// ist es nötig in der Datenbank URLs zu ersetzten. Dieses Plugin hilft dabei sehr gut.

Alternativ kann die URL z. B. mit WP Migrate DB schon beim Export ersetzt werden.

Search and Replace

Empfohlene Plugins

Suchen & Ersetzen

  • Download

Suchen & Ersetze Daten in deiner Datenbank im WordPress-Admin. Ersetzte Domain/URLs von deiner WordPress-Installation.

Von WP MEDIA SAS

(278)
Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat
100.000+ Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

Auch dieses Plugin könnte nach Domain-Umzügen die URLs in der Datenbank ersetzen. Darüber hinaus ist es super wenn in der ganzen Datenbank Texte ersetzt werden müssen. Z. B. wenn sich der Name des Projekts ändert oder sich z. B. dein Familienname ändert.

Regenerate Thumbnails

Empfohlene Plugins

Regenerate Thumbnails

  • Download

Regeneriere die Vorschaubilder für einen oder mehrere deiner Bild-Uploads. Nützlich, wenn du deren Größe oder dein Theme änderst.

Von Alex Mills (Viper007Bond)

(385)
Zuletzt aktualisiert: vor 11 Monaten
1+ Millionen Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.3.5

Beim Wechseln von Themes oder beim Ändern der Thumbnail-Größen kann es nötig sein alle Thumbnails neu generieren zu lassen. Dieses Plugin hilft dabei.

Was sind Thumbnails?
Thumbnails sind verkleinerte Versionen deiner Bilder. Um deine Webseite schneller zu laden und unnötige Datenübertragung zu vermeiden verkleinert WordPress netterweise alle Bilder, die hochgeladen werden, automatisch auf vordefinierte Größen.
„Thumbnail“ heißt zu deutsch „Daumennagel“ – was jetzt nicht direkt Sinn macht. Als Metapher fände ich „Briefmarke“ einleuchtender …

Gut für viele Projekte

Hier sammle ich Plugins, die für viele Projekte hilfreich sind.

Clean Image Filenames

Empfohlene Plugins

Clean Image Filenames

  • Download

Dieses Plugin konvertiert beim Hochladen in die Medienbibliothek automatisch Akzentbuchstaben in Dateinamen in Buchstaben ohne Akzent.

Von Upperdog

(21)
Zuletzt aktualisiert: vor 3 Wochen
40.000+ Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.6

Eine klassische Fehlerquelle rund um Bild-Dateien sind „unsaubere“ Dateinamen. Dateinamen enthalten im besten Fall weder Umlaute, sonstige Sonderzeichen noch Leerzeichen. Aktuelle Betriebssystem erlauben das zwar inzwischen, auf dem Server kann es aber zu Problemen führen, die nicht immer direkt verstanden werden.

Dieses Plugin beugt dem vor und säubert die Dateinamen beim Hochladen der Bilder. Eine Sorge weniger.

Safe SVG

Empfohlene Plugins

Safe SVG

  • Download

Erlaubt SVG-Uploads und bereinigen diese, um XML-/SVG-Schwachstellen in der WordPress-Website zu verhindern

Von 10up

(70)
Zuletzt aktualisiert: vor 3 Monaten
900.000+ Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

Das Bild-Format „SVG“ (scalable vector grafics / skalierbare Vektor-Grafiken) ist super geeignet um Logos und klare Strukturen wieder zu geben, weil es immer gestochen scharf ist bei sehr kleiner Dateigröße.

WordPress schließt aber standardmäßig aus, dass SVGs in die Mediathek geladen werden können und macht damit die Nutzung etwas mühsam.

Dieses Plugin erlaubt das Hochladen von SVGs und kümmert sich darum, dass potentielle Sicherheitsprobleme beseitigt sind.

Cache Enabler

Empfohlene Plugins

Cache Enabler

  • Download

Ein schlankes Caching-Plugin für WordPress, das deine Website schneller macht, indem es statische HTML-Dateien erzeugt.

Von KeyCDN

(128)
Zuletzt aktualisiert: vor 4 Wochen
100.000+ Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

Wenn ein spezialisiertes Hosting zu teuer ist und dir WP Rocket zu teuer und andere Caching-Plugins zu kompliziert sind, ist Cache Enabler ein wunderbar übersichtliches Caching Plugin, das solide Ergebnisse bewirkt.

„Caching“ bedeutet „zwischenspeichern“ – das heißt, dass deine Seite nicht bei jedem Seitenaufruf neu erzeugt werden muss, sondern schon fertig vorbereitet vorliegt.

Optimus

Empfohlene Plugins

Optimus – WordPress Image Optimizer

  • Download

Effektive Bildkomprimierung und -Optimierung während des Hochladevorgangs. Intelligent, automatisch und zuverlässig.

Von KeyCDN

(68)
Zuletzt aktualisiert: vor 4 Wochen
40.000+ Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

Leichte Einsparungen an der Seiten-Lade-Dauer ist durch Bild-Komprimierung zu ermöglichen. Also Bilder-Dateigrößen werden auf eine Weise reduziert, die die Bildqualität unbeeinträchtigt lassen.

Optimus ist da eine schöne Wahl. Hier werden Bilder auf einem anderen Server komprimiert. Kleine Bilder sind kostenlos. Via Bezahl-Account können Bilder bis zu großen Größen verkleinert werden.

EWWW Image Optimizer

Empfohlene Plugins

EWWW Image Optimizer

  • Download

Kleinere Bilder, schnellere Websites, zufriedenere Besucher. Umfassende Bildoptimierung, für die man keinen Abschluss in höherer Mathematik braucht.

Von Exactly WWW

(1.692)
Zuletzt aktualisiert: vor 3 Wochen
1+ Millionen Aktive Installationen
Kompatibel bis: 6.5.5

EWWW Image Optimizer macht einen ähnlichen Job wie Optimus – allerdings auf dem eigenen Server. Wenn du einen guten Server hast, ist das eine super Sache, da kein fremder Dienst die Bilder bekommt – allerdings ist das für Server, die schwach auf der Brust sind, eher keine gute Idee.

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung